432 Hz und 440 Hz - der Einfluss von Frequenz und Musik auf unser Bewusstsein und unsere Gesundheit
Wussten Sie, dass unser Körper und seine Zellen mit auf dem Grundton 432Hz schwingen? Töne mit genau dieser Frequenz, z.B Verdi, Songs von Whitney Houston, Enya, Adele und John Lennon, aber auch der Klang von Delfinen und tibetischen Schalen können unsere Zellen harmonisieren und unseren Körper bei seiner Heilung besonders gut unterstützen.
432 Hz kann auch unsere Gehirnhälften ausgleichen, geistige Stabilität schaffen und die spirituelle Entwicklung stärken. Und noch mehr: Durch den 432-Hz-Sonnenton schwingt unsere DNA mit der Phi-Spirale der Natur mit, die wir in fast allen Lebensformen finden.
Ein wunderbarer Weg also über die Musik mit dem Kosmos in „Ein“-Klang zu kommen.
Ist der Mensch richtig „gestimmt“ – ist sein Leben auch stimmiger…
432 Hz vs 440 Hz

Der korrekte richtige und einzige Kameraton A, Der tatsächliche Richtwert in der Musik in den Noten, betrug einmal 432 Hz.
Die 432-Hz-Musik klingt wärmer und weicher, wir nehmen sie in unserer Umgebung wahr, im Bereich des Herzens und der Wirbelsäule, in ihrer Ausdehnung ist sie „rund“.
Ganz im Gegenteil zu der aktuellen Frequenz von 440 Hz, die sich „linear“ ausdehnt und die wir an der Seite des Kopfes wahrnehmen. 440 Hz aktiviert unsere linke Gehirnhälfte (Verstand), was vor allem bei Stress und Ängsten die Disharmonien weiter verstärken kann.
Der KAMMERTON A ist 1939 (!) von 432 Hz auf 440 Hz verändert worden !

“Wenn du das Universum verstehen willst, dann denke in Kategorien wie Energie, Frequenz und Vibration!”
— Nikola Tesla
Es ist auch bewiesen, dass die Sumerer, Ägypter und Griechen ihre Instrumente auf 432 Hz gestimmt haben, bis die Römer es verboten haben.
Seit der Änderung des Standards auf 440 Hz im Jahr 1939 haben viele Musiker aus allen Nationen Aufgefordert es wieder auf 432Hz zu ändern.. Erfolglos
Der Schweizer Wissenschaftler und Sachbuchautor Hans Cousto wurde durch die Berechnung von „harmonischen Kammertönen“ bekannt, die aus astronomischen Ereignissen abgeleitet wurden.
Mittels Oktavgesetz transponierte er Planetenumlaufbahnen in hörbare Töne.
Und so schwingt die Erde in ihrem Jahreston in der 32. Oktave auf Cis – bei 136 Hz. Der Jahreston der Erde ergibt sich aus der Schwingung, die die Zeit eines Jahres, also die Dauer einer kompletten Reise der Erde um die Sonne, in Anspruch nimmt.
Dieser Jahreston ist das „OM“, die Urschwingung, der immerwährende Ton, wie die Inder sagen.
Dieses Cis bei 136 Hz entspricht in Indien dem natürlichen Kammerton, auf den die Grundstimmung der Sitar und das heilige OM intoniert wird.
Folgt man nun diesem Grundton in seiner natürlichen Tonfolge nach oben, gelangt man zum A1= 432 Hz.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass der Inder intuitiv und meditativ haargenau zum gleichen Ton gelangt wie unsereiner rechnerisch. Das zeigt, dass unser Geist und unsere Empfindungen ursprünglich im EINKLANG mit physikalischen und harmonikalen Gesetzmässigkeiten sind.
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich aus der Frequenz des natürlichen Kammertons auch die natürlichen Schwingungszahlen der Stimmbänder beim Singen und die der Lippen beim Blasen und Pfeifen ableiten lassen, sowie alle Eigentöne mittönender Resonanzkörper im menschlichen Körper, und selbst die kleinen Intervalle des Vogelgesangs.
Auch schwingt das cortische Organ im Innenohr in Harmonie mit dem natürlichen Kammerton.
Ist der Mensch nun der, heute geläufigen und allgegenwärtigen Schwingungen und Musik, auf 440 Hz Basis ausgesetzt, so entsteht dadurch Stress und Anspannung, weil sich das Ohr und das Gehirn sozusagen die Töne zurechtbiegen und zurechthören müssen, um somit diese „künstlichen“ Töne in das natürlich angelegte Resonanzsystem des Menschen anzugleichen und zu integrieren.
So ist Musik in 432 Hz Wohltat und Entspannung für den Menschen
Musik, die auf dem echten Kammerton A aufgebaut ist ( in 432 Hz ), führt zu Synchronisation der beiden Gehirnhälften, harmonisiert unsere Zellen und ist eine fühlbar entspannende und heilsame Wirkung auf den Menschen, es öffnet das Herz und verbindet – so wie es der Schwingung entspricht – mit Himmel und Erde, denn wir schwingen in Resonanz mit dem Ton der Erde.
Lieder in 432Hz klingen runder und weicher, sie berühren das Herz. Man hört sie im Herzen und in der Wirbelsäule. Die heutige moderne Musik wird in 440Hz gespielt, man hört sie linear nur neben dem Kopf, sie klingt eher hart und erreicht nur unseren Verstand, nicht aber das Herz.
Wie man jede Musik leicht in 432Hz umgewandelt werden kann
Die meisten Musikinstrumente werden in 440 Hz produziert, doch lassen sich beispielsweise Klavier, Geige und Gitarre leicht umstimmen auf den Harmonischen Ton 432Hz.
Alles in der Schöpfung, alle Materie ist in einem Zustand der Vibration. 432Hz ist die Frequenz der Natur durch den Kosmos hindurch.
Wenn der Mensch darauf nicht eingestimmt ist, erschafft es Dissonanz und Beschwerden. Das Hören von Musik in 432Hz hilft, uns mit unserer Umwelt und den natürlichen geometrischen Mustern des Universums neu auszurichten.